- aufnehmende Bank
- aufnehmende Bank f BANK borrowing bank
* * *f <Bank> borrowing bank
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Akkreditiv — Ein Akkreditiv (von lat. credere, glauben, engl. letter of credit (L/C)) ist eine Bescheinigung einer Person oder Körperschaft gegenüber einer anderen. Inhaltsverzeichnis 1 Dokumenten Akkreditiv 1.1 Das Dokumenten Akkreditiv als Instrument der… … Deutsch Wikipedia
Bremische Volksbank — Bremische Volksbank eG Staat Deutschland Sitz Domsheide 14 28195 Bremen Rechtsform eingetrag … Deutsch Wikipedia
Postlaufakkreditiv — Sonderform eines ⇡ Akkreditivs. Kredit, den eine Bank einer anderen Bank gewährt. Postlauf Linien werden von ausländischen und deutschen Banken den deutschen bzw. ausländischen Banken im Zusammenhang mit Akkreditivgeschäften eingeräumt. Deutsche… … Lexikon der Economics
Vertreibung — 1945 aus Schlesien … Deutsch Wikipedia
Gouden Eeuw — Das Goldene Zeitalter (niederl.: de gouden eeuw) bezeichnet in der Geschichte der Niederlande eine rund einhundert Jahre andauernde wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit, die grob mit dem 17. Jahrhundert zusammenfällt. In dieser Epoche stieg… … Deutsch Wikipedia
Drehbank [1] — Drehbank. Der Arbeitsvorgang bei einer Drehbank besteht darin, daß von dem sich drehenden Werkstück durch einen feststehenden Schneidstahl selten umgekehrt Späne abgeschnitten werden. Während bei den Bohrmaschinen dem… … Lexikon der gesamten Technik
Ablöse — Die Ablösesumme ist ein Geldbetrag, der bei einem Rechtsgeschäft als Ausgleichszahlung geleistet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Abschlagszahlung/Ablöse im Mietrecht 3 Ablösen im Sport 4 Kreditablösung … Deutsch Wikipedia
Ablösesumme — Die Ablösesumme ist ein Geldbetrag, der bei einem Rechtsgeschäft als Ausgleichszahlung geleistet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Abschlagszahlung/Ablöse im Mietrecht 3 Ablösen im Sport … Deutsch Wikipedia
Goldenes Zeitalter (Niederlande) — Das Goldene Zeitalter (niederl.: de Gouden Eeuw) bezeichnet in der Geschichte der Niederlande eine rund einhundert Jahre andauernde wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit, die grob in das 17. Jahrhundert fällt. In dieser Epoche stieg die kleine … Deutsch Wikipedia
Kölner Brunnen — Römischer Wasserkrug und Becher etc. aus Glas. FO. Luxemburger Straße … Deutsch Wikipedia
Speltach — Gewässerkennzahl DE: 238816 Lage Landkreis Schwäbisch Hall, Baden Württemberg,Deutschland Flusssystem Rhein … Deutsch Wikipedia